
Lebenslust kennt kein Alter.
bleib fresh mit freshseniors.de
Geldanlage für Senioren: Sicher investieren und das Vermögen schützen
Finanzielle Sicherheit im Alter ist für viele Menschen ein zentrales Anliegen. Während klassische Sparformen kaum noch Rendite abwerfen, stehen alternative Anlagemöglichkeiten zur Verfügung. Dennoch sollten finanzielle Entscheidungen sorgfältig getroffen werden, um...
Mentale Fitness im Alter: Strategien gegen Einsamkeit und kognitive Stagnation
Mentale Fitness ist ein zentraler Aspekt des gesunden Alterns. Während körperliche Veränderungen oft offensichtlich sind, werden kognitive Herausforderungen und soziale Isolation häufig unterschätzt. Der Erhalt geistiger Fähigkeiten und sozialer Kontakte kann...
Gesundheitsförderung durch Ernährung: Tipps für Senioren
Eine ausgewogene Ernährung spielt im Alter eine entscheidende Rolle für die Gesundheit. Der Nährstoffbedarf verändert sich mit den Jahren, während gleichzeitig das Risiko für Mangelerscheinungen steigt. Eine bewusste Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem...
Digitale Teilhabe im Alter: Chancen und Herausforderungen
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahrzehnten nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Auch ältere Menschen sind zunehmend mit digitalen Technologien konfrontiert – sei es im Alltag, bei der Kommunikation mit Familie und Freunden oder bei der Nutzung von...
Liebe kennt kein Alter: Partnerschaft, Dating und neue Beziehungen ab 50
Beziehungen im späteren Lebensabschnitt Viele Menschen erleben auch im fortgeschrittenen Alter neue Partnerschaften oder intensive Freundschaften. Vertrauen, Respekt und gemeinsame Interessen sind hierbei entscheidende Faktoren. Online-Dating als neue Chance...
Altersgerechtes Wohnen: Komfort, Sicherheit und Barrierefreiheit für ein selbstbestimmtes Leben
Warum barrierefreies Wohnen immer wichtiger wird Mit zunehmendem Alter können alltägliche Tätigkeiten zur Herausforderung werden. Eine frühzeitige Anpassung der Wohnsituation ermöglicht es, länger unabhängig und sicher im eigenen Zuhause zu leben. Wichtige...
Digitale Selbstbestimmung: Wie Senioren sicher und souverän im Internet unterwegs sind
Die zunehmende Bedeutung digitaler Kompetenz Immer mehr alltägliche Vorgänge verlagern sich ins Internet. Online-Banking, Telemedizin und soziale Netzwerke bieten viele Vorteile, bergen jedoch auch Risiken wie Betrug, Datenmissbrauch und Unsicherheiten im Umgang...
Gesund und aktiv älter werden: Die besten Strategien für mehr Fitness und Wohlbefinden
Bewegung als Schlüssel zu einem gesunden Alter Regelmäßige körperliche Aktivität trägt entscheidend dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität im Alter zu erhalten. Studien zeigen, dass Bewegung das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes,...
Interview mit Marcel Gerlinger: Gründer von GoGaudi über Senioren-Rabatte und ein aktives Leben im Alter
Mit GoGaudi ist eine innovative Plattform entstanden, die der Generation 50+ exklusive Rabatte und Angebote bietet. Unsere Redaktion hat mit Marcel Gerlinger, dem Gründer von GoGaudi, über die Entstehung, die Funktionsweise, die Ziele und die Zukunft der Plattform...
Häusliche Pflege durch ambulante Pflegedienste – Worauf sollten Angehörige achten?
Die häusliche Pflege durch ambulante Pflegedienste gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Angehörige von pflegebedürftigen Menschen stehen oft vor der Herausforderung, die bestmögliche Pflege für ihre Liebsten zu organisieren. In diesem Artikel...
Osteoporose: Vorbeugung und Therapie
Osteoporose ist eine ernste Erkrankung, die den Knochenabbau beschleunigt und die Knochenstruktur schwächt. Die medikamentöse Therapie spielt eine zentrale Rolle im Management dieser Erkrankung. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf verschiedene...
Die Seebestattung im Trend: Eine ruhige Ruhe in den Wellen
Die Seebestattung hat in den letzten Jahren eine stetig wachsende Beliebtheit erfahren. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre letzte Ruhe in den Tiefen des Meeres zu finden. Doch was steckt hinter diesem Trend zur Seebestattung, und was sind die Gründe...
Muskelaufbau im Alter: Herausforderungen und Wege zu mehr Kraft und Vitalität
Die Frage, ob es im Alter noch möglich ist, Muskelmasse aufzubauen, beschäftigt viele Menschen, die die 50 überschritten haben. Mit fortschreitendem Alter verändert sich der Körper, und es können sich einige Herausforderungen ergeben. In diesem Artikel werden wir...
Wichtige Aspekte bei dem Grabsteinkauf
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, hinterlässt dies oft eine tiefe Leere und Schmerz. Doch auch wenn der Verlust schwer zu ertragen und das Thema nie angenehm ist, möchte man den Verstorbenen doch eine würdige letzte Ruhestätte bereiten. Ein Grabstein ist...
Ordnung und Stauraum sind mit dem richtigen Gartenhaus keine Hürde
Ein Gartenhäuschen gehört für Gartenbesitzer einfach dazu. Manch Einer nutzt sein Gartenhaus vorwiegend zur Aufbewahrung von Dingen, Andere widerum möchten gern ein gemütliches Ambiente mit viel Stauraum kombinieren. Letztere Wünsche sind wohl bei den meisten...
Agilando: Tanz & Fitness
Wer rastet, der rostet! In diesem Satz steckt tatsächlich die volle Wahrheit. Bewegung hält gesund, fördert die Durchblutung und schafft soziale Kontakte. Insbesondere im Alter werden Gelenke schwächer und einfache Alltagsaufgaben können zur regelrechten Qual...
Wann der Altersunterschied zum Problem werden kann
Paare mit Altersunterschied werden immer üblicher. Während es vor 50 Jahren noch eher selten war, dass zwischen beiden eine Differenz von 20 Jahren oder mehr war, so ist das heute keine Seltenheit mehr. Prominentes Beispiel ist der französische Präsident Emmanuel...
Unterschied zwischen Alzheimer und altersbedingter Vergesslichkeit
Alzheimer und altersbedingte Vergesslichkeit sind Erkrankungen, von denen jeder Mensch mit fortschreitendem Alter betroffen sein kann. Während die Altersdemenz ein relativ normales Krankheitsbild ist, welches irgendwann auftreten kann, ist Alzheimer eine sehr ernst...
Aktienkauf im Rentenalter
Dass Aktien eine gute Anlagemöglichkeit zur Vermögensbildung sind, ist allgemein bekannt. Doch laut Statistiken setzen eher Menschen im jungen oder mittleren Alter auf Aktien zur Geldanlage. Ältere Menschen ab 60 Jahren aufwärts sind da oft noch eher etwas...
Mit dem Handy bezahlen: Bin ich dafür zu alt?
Die Deutschen lieben es, mit Bargeld zu bezahlen. Doch immer häufiger wird das Handy dafür genutzt. Die Marktforscher von Toluna haben herausgefunden, dass rund 11 % statt dem Geldbeutel lieber das Handy zücken. Warum? Vielleicht, weil der Bezahlvorgang ganz...