Lebenslust kennt kein Alter.
bleib fresh mit freshseniors.de
Ist die Sauna wirklich gut für Sie? Das 90-Tage-Experiment von Bryan Johnson
Der Milliardär und Langlebilgkeits-Forscher Bryan Johnson hat bereits mehrere Millionen US Dollar investiert um seine Gesundheit zu verbessern. Sein Ziel? Er will so lange leben wie kein anderer Mensch vor ihm, mindestens 120 Jahre. Um das zu schaffen gibt er viel...
Leitfaden zur Gedächtnistherapie für Zuhause: Das wissenschaftliches Genesungsprotokoll
Ein revolutionärer Weg, den kognitiven Abbau von zu Hause aus umzukehren – Ihr Gehirn wartet darauf, zu erblühen! Dieser umfassende Leitfaden enthüllt die neuesten wissenschaftlichen Durchbrüche in der Gedächtnisregeneration, basierend auf der bahnbrechenden...
Globale Demenz- und Gedächtnisverlust Epidemiologie Datenbank 1950–2025
Umfassende Analyse von 14+ Ländern von 1950–2025 mit Prognosen bis 2060 Einführung Basierend auf umfangreichen Forschungen der WHO Global Dementia Observatory, Alzheimer’s Disease International, The Lancet Commission 2024 und nationalen Gesundheitsdatenbanken zeigt...
Sterbegeld für Angehörige – Wie Sie Ihre Familie im Ernstfall entlasten
Warum Sterbegeld für Angehörige so wichtig ist Ein Todesfall bringt nicht nur Trauer, sondern oft auch große Unsicherheit. Neben dem emotionalen Verlust stehen Angehörige plötzlich vor zahlreichen organisatorischen Fragen – und vor nicht unerheblichen Kosten. Die...
Reisen im Alter: Die Welt neu entdecken
Warum Reisen im Alter besonders bereichert Nach dem Berufsleben beginnt eine Zeit, in der viele Menschen ihre Reiseträume verwirklichen können. Reisen erweitert den Horizont, schafft neue Erinnerungen und fördert die Lebensfreude. Im Alter steht oft nicht mehr das...
Rechtliches im Alter: Gut informiert und abgesichert
Warum rechtliche Themen im Alter wichtig sind Mit zunehmendem Alter gewinnen rechtliche Fragen an Bedeutung. Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erbrecht oder Pflegeversicherung betreffen viele Menschen direkt oder indirekt. Wer sich frühzeitig...
Liebe im Alter: Neue Wege zu Nähe und Partnerschaft
Liebe kennt kein Alter Für viele Menschen bleibt Liebe ein zentrales Thema – unabhängig vom Lebensalter. Im Alter verändert sich die Partnerschaft oft, neue Beziehungen entstehen oder bestehende vertiefen sich auf andere Weise. Die Lebenserfahrung bringt...
Gesundheit im Alter: Aktiv und vital bleiben
Die Bedeutung von Gesundheit im höheren Lebensalter Mit zunehmendem Alter rückt das Thema Gesundheit immer stärker in den Fokus. Es geht nicht nur darum, Krankheiten zu vermeiden, sondern vor allem darum, die Lebensqualität und Selbstständigkeit so lange wie...
Freizeit im Alter: Neue Möglichkeiten entdecken und genießen
Warum Freizeit im Alter so wichtig ist Mit dem Eintritt in den Ruhestand beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Die gewonnene Freizeit bietet die Chance, Interessen nachzugehen, neue Hobbys zu entdecken und soziale Kontakte zu pflegen. Studien...
Musiktherapie & Gedächtnisspiel: Kreative Wege zur Förderung kognitiver Fähigkeiten
Verbindung von Musik und Gehirn Musik hat nachweislich positive Effekte auf das menschliche Gehirn. Sie stimuliert emotionale Zentren, fördert die Ausschüttung von Glückshormonen und aktiviert Gedächtnisbereiche. In der Musiktherapie werden diese Eigenschaften...
Internetbetrug und Sicherheit: Schutz vor Phishing, Scam und Falschinformationen
Wachsende Risiken im digitalen Raum Mit der steigenden Internetnutzung im Alltag wächst auch das Risiko, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Besonders ältere Menschen geraten häufig ins Visier von Betrügern, da diese oft weniger Erfahrung mit digitalen Gefahren...
Mehrgenerationen-Wohnen: Chancen und Herausforderungen im gemeinsamen Zuhause
Wohnen als generationsübergreifendes Konzept Das Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Gründe dafür sind steigende Wohnkosten, der Wunsch nach Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu...
Erben & Schenken: Rechte rund um Testament, Vorsorgevollmacht & Schenkung
Klare Regelungen für die Zukunft Fragen rund um Erbschaft und Schenkung betreffen früher oder später nahezu jede Familie. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagen kann spätere Konflikte vermeiden. Testament, Vorsorgevollmacht und...
Mini-Studium im Alter: Universitäten und Online-Kurse für 60+ entdecken
Bildung als Schlüssel für Lebensqualität Der Wunsch nach geistiger Aktivität und persönlicher Weiterentwicklung endet nicht mit dem Erreichen des Ruhestands. Immer mehr Bildungseinrichtungen reagieren auf diesen Trend, indem sie spezielle Programme für Seniorinnen...
Digitale Fitness: Wie Senior*innen mithilfe von Wearables und Apps ihre Gesundheit im Blick behalten
Technologische Helfer im Alltag älterer Menschen Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten, um Gesundheit und Wohlbefinden auch im höheren Alter gezielt zu fördern. Wearables wie Smartwatches, Fitnessarmbänder oder Gesundheits-Tracker bieten die...
Lernen kennt kein Alter: Bildung als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe
Warum Bildung im Alter an Bedeutung gewinnt Lebenslanges Lernen ist längst mehr als ein Schlagwort. Mit steigendem Alter nehmen die Bildungsinteressen nicht ab, sondern wandeln sich. Viele Seniorinnen und Senioren interessieren sich für Geschichte, Kunst, Sprachen...
Technik, Intimität und Ethik: Sexualassistenz-Roboter im Alter
Intimität und Sexualität im Alter: Ein Tabuthema Sexualität im Alter wird gesellschaftlich häufig tabuisiert. Dabei bleibt das Bedürfnis nach Nähe, Berührung und erotischer Selbstbestimmung ein Leben lang bestehen. Besonders Menschen mit Pflegebedarf oder...
Gesund und fit bleiben: Welche Sportarten sich im Alter besonders eignen
Bewegung als Medizin Körperliche Aktivität ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, um auch im Alter Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten. Bewegung verbessert die Muskelkraft, fördert die Herzgesundheit, reduziert Sturzrisiken und wirkt positiv auf das...
Altersdiskriminierung erkennen und bekämpfen: Gesellschaftliche Herausforderung mit vielen Gesichtern
Formen der Altersdiskriminierung Altersdiskriminierung zeigt sich in vielfältiger Weise. Sie kann offen oder subtil auftreten: Ältere werden bei Bewerbungen benachteiligt, ihnen wird technisches Unverständnis unterstellt oder sie werden im Gesundheitswesen weniger...
Bewegung, Begegnung, Beteiligung: Die Grundlagen für ein aktives Altern
Warum aktives Altern heute wichtiger denn je ist Die Bevölkerung wird älter, aber längeres Leben bedeutet nicht automatisch Lebensqualität. Aktives Altern beschreibt einen Ansatz, bei dem Gesundheit, Teilhabe und Sicherheit im Alter gefördert werden. Es geht darum,...

















