Aktiv und mobil im Frühling: Die besten Bewegungsformen für Menschen ab 60

02.04.2025 | Freizeit, Gesundheit

Bewegung als Schlüssel zu Lebensqualität

Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Baustein für ein gesundes Leben im Alter. Sie fördert die Mobilität, stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Koordination und unterstützt die mentale Gesundheit. Der Frühling mit seinem milderen Klima und längeren Tagen schafft ideale Voraussetzungen, um (wieder) aktiver zu werden.

Gelenkschonende Sportarten mit großer Wirkung

Ab dem 60. Lebensjahr gewinnen Bewegungsformen an Bedeutung, die einerseits fordern, aber nicht überfordern. Besonders geeignet sind:

  • Nordic Walking: Ganzkörpertraining mit rhythmischem Bewegungsablauf und gelenkschonendem Einsatz von Stöcken.
  • Radfahren: Ideal für Ausdauer und Beinmuskulatur, auch auf dem E-Bike eine gute Option.
  • Wassergymnastik: Gelenkfreundlich, effektiv für Herz-Kreislauf und Muskulatur.
  • Tai-Chi oder Qigong: Fördern das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und die innere Ruhe.

Kräftigung, Gleichgewicht und Mobilität

Neben Ausdauersportarten sind gezielte Übungen zur Muskelkräftigung, Mobilisation und Balance entscheidend. Ein strukturierter Wochenplan kann wie folgt aussehen:

  • 2x/Woche Krafttraining: Mit dem eigenen Körpergewicht oder leichten Gewichten.
  • 2x/Woche Ausdauertraining: Spazierengehen, Radfahren oder Schwimmen.
  • 1x/Woche Koordinationstraining: z. B. mit Balancekissen oder durch Tanz.

Diese Kombination wirkt nicht nur vorbeugend gegen Stürze, sondern steigert auch das allgemeine Wohlbefinden.

Bewegung in den Alltag integrieren

Nicht jeder braucht ein Fitnessstudio. Bewegung lässt sich auch in den Alltag einbauen:

  • Treppen statt Aufzug nutzen
  • Spaziergänge nach dem Essen
  • Gartenarbeit als natürliches Training
  • Kurze Dehnübungen am Morgen

Frühling als Motivator

Die Natur erwacht, die Temperaturen steigen – Frühling macht Lust auf Neues. Ein neuer Sportkurs, das Entdecken von Wanderwegen oder das gemeinsame Radfahren mit Freunden kann jetzt besonders motivierend wirken.

Ähnliche Beiträge

Reisen

Reisen mit Handicap

Zum Glück gibt es heute auch für Menschen mit Handicap die Möglichkeit, individuell zu reisen. Viele Reiseveranstalter,...